WVC-Lauf: Starke Einzelauftritte und neue Siegergesichter im Nordhessencup

 

Diesmal will es Christian Schüffler (Ski-Club Meißner) im Nordhessencup aber wissen: beim 8. Kasseler WVC-Lauf holte Schüffler (35:20) bereits den dritten Sieg über zehn Kilometer im vierten Cup-Wettbewerb. Nur in Hofgeismar fehlte er aufgrund des Starts beim Hannover Marathon. 

Auf den beiden Runden durch die Fuldaaue führte Martin Herbold (Tuspo Borken) mit fast drei Minuten Rückstand das Verfolgerfeld an. Tamika Staar (LCM Rotenburg; 44:31) hängte beim deutlichen Sieg die Hofgeismar-Zweite Iris Spangenberg (TSV Niederelsungen; 48:27) ab.

Die Kurzstrecke beherrscht momentan die MT Melsungen. Nachdem der zweifache Sieger Lorenz Funck fehlte, sprang Teamkollege Maximilian Hartmann (17:28) in die Bresche und gewann die fünf Kilometer knapp vor Sebastian Kleemann (PSV GW Kassel; 17:31). 

Die Niederelsunger Siegesserie auf den drei Hauptstrecken seit Cup-Start baute Fenja Behle (21:15) weiter aus. Die W12-Hessenmeisterin lief die Bestzeit vor Lisa Naumann (KSV Baunatal; 21:46) und der stärksten Masters-Athletin Miriam Krüger (LG Vellmar; 21:58). 

Nach Hess Lichtenau dominierte Daniel Tesch (Bielefeld; 1:18:19) auch rund um das WVC-Vereinsgelände die 20 Kilometer über vier Runden. Zweiter wurde der Breunaer Volkslauf Chef Johannes Güthoff (1:27:14). Sandra Bettermann-Ricke (TSV Korbach; 1:40:16) setzte sich auf der Langstrecke gegen Andrea Meyer (KSV Baunatal: 1:44:58) und Mareike Schaake (TSV Niederelsungen; 1:45:25) durch.

Die 1000 Meter endeten mit einem Doppelsieg für den KSV Baunatal durch Louis Lenz (3:20) und Tamina Linge (3:27).

Text: Marco Berger
Fotos: WVC Kassel

Dieses Blog durchsuchen