Kann man Laufschuhe versichern?

Es gibt ja Sportgeräteversicherungen, aber machen die Sinn? Wir gehen der Sache nach!


 


Sportgeräte versichern, aber welche?

Um es gleich zu sagen: Laufschuhe fallen nicht unter die versicherbaren Teile. Und da Verschleiß grundsätzlich kein versicherbares Risiko ist, sind Laufschuhe ohnehin kaum versicherbar. Nach ein paar Wochen wird, was an Gummisohle verschwunden ist, durch Schweiß und Mief ersetzt. Sowas versichert Dir niemand. Warum auch? Aber es gibt ja auch teurere Anschaffungen.

Rennräder und Triathlonräder

Hier lohnt der Blick schon eher. Die Definiton des Versicherers lautet:

Ein Rennrad ist ein Fahrrad, das sich durch eine leichte Bauweise und die Reduktion auf die zum Fahren erforderlichen Teile auszeichnet (z. B. keine Gepäckträger, Schutzbleche, Licht etc.). Ein Triathlonrad ist im Vergleich zu einem Rennrad etwas schwerer, dafür aerodynamischer und wird ausschließlich für diesen Sport genutzt. Zu beiden Radarten gilt das Zubehör mitversichert.

Soweit passt das. Aber was ist nun mit den versicherten Gefahren?

Versichert werden kann der Verlust, das Abhandenkommen, die Beschädigung oder Zerstörung durch

  • Entwendung, insbesondere Diebstahl, unbefugten Gebrauch, Raub und Unterschlagung 
  • Unfall des Transportmittels
  • Brand, Blitzschlag, Explosion
  • Anprall oder Absturz von Flugkörpern seiner Ladung sowie seinen Teilen 
  • Einbruchdiebstahl und räuberische Erpressung
  • Abhandenkommen, Zerstörung oder Beschädigung während sie sich im Gewahrsam eines Beförderungsunternehmens, Beherbergungsbetriebes, Gepäckträgers oder einer Gepäckaufbewahrung befinden
  • Versicherungsschutz für Renn- und Triathlonräder besteht ausschließlich während der Benutzung,
    Trainings- und Übungsfahrten sowie auf den Transportwegen zu und von den Kampfstätten auf eigener Achse oder mittels entsprechender Transportmittel (Räder müssen abgeschlossen sein)

Was davon ist wichtig?

Transportmittelunfall.

Denn der Unfall, bei dem das Rad zu Schrott wird, ist in der Hausratversicherung nicht gedeckt. Dein Rad ist nämlich in einer ordentlichen Hausratversicherung auch unterwegs gegen Diebstahl versichert. Auch im Hotelzimmer (wer läßt sein Rennrad schon in der Hotelgarage?) oder im Auto. Aber wenn es durch einen Unfall zu Schaden kommt, dann ist Essig mit Radfahren. Die Hausratversicherung zahlt sowas nicht.

Beförderungsunternehmen

Vielleicht kennst Du das: Du bist auf dem Weg nach Malle, schaust aus den Flughafenfenstern dem Gewusel auf dem Rollfeld zu und beobachtest die Gepäckfahrzeuge, auf denen auch Dein Koffer zum Flieger gebracht wird. Und dann siehst Du wie Dein Rad, Dein Ein und Alles, hinter dem Gepäckmuli über den Beton geschliffen wird. So wie Achill Hector hinter seinem Wagen durch den Staub vor Trojas Mauer schleifte. Tja, der Urlaub ist schon mal versaut. Beförderungsunternehmen sind manchmal etwas grobmotorisch veranlagt, was das Gepäck ihrer Kundschaft angeht. Wenn Dich das sorgt, ist die Sportgeräteversicherung für Dich ein Thema.

Und der Rest?

Die anderen Gefahren halte ich eher für unwichtig. Wenn mir Flugzeugteile aufs Rad fallen, hab ich sicher andere Probleme als ein kaputtes Rad. Wichtig: I.d.R. gibt es einen Selbstbehalt im Schadensfall und Neuwert nur solange die Sportgeräte nicht älter als zwei Jahre sind!

Welche Sportgeräte außer Rennrädern sind versicherbar?

  • Golfausrüstung: Golfschläger (Hölzer, Eisen, Wedges), Golfbags, Trollies und E-Trollies, Golfbälle, Golfhandschuhe
  • Tauchausrüstung: ABC-Ausrüstungen (Tauchmasken, Flossen, Schnorchel), Tauchanzüge, Füßlinge, Handschuhe, Atemregler, Oktopus (Ersatzregler), Jacketts, Bleigurte, Blei, Finimeter und Kompass/Tauchcomputer, Lampen, Messer, Taucheruhren, Pressluftfl aschen etc.
  • Angelausrüstung: Ruten (auch Hochseeruten), Futterale oder Taschen und sonstiges Zubehör (z. B. Bedchair, Kescher, Rollen, Echolote, Bissanzeiger, Banksticks etc.)
  • Sport- und Jagdwaffen: Die Waffen sowie Zubehör und Ausrüstungsgegenstände, insbesondere Munition.

Viel Spaß beim Sport wünscht

Olaf

 


 

 

Dieses Blog durchsuchen