Es gibt auch einige Änderungen in diesem Jahr: So werden die meisten Veranstalter auf die Möglichkeit der Anmeldung vor Ort (sogenannte Nachmeldung) verzichten. Stattdessen muss sich jede/r Läufer/in über das Online-Portal Raceresult voranmelden. Die jeweiligen Links zur Voranmeldung findet man im Terminkalender auf der Nordhessencup Homepage.
Auch kann es aufgrund der gesetzlichen Vorschriften notwendig sein, dass das Veranstaltungsgelände nur mit Maske betreten werden darf. Die Maske darf dann während des jeweiligen Laufs abgezogen werden.
Ebenso könnte es notwendig sein, dass es Starts in Blöcken gibt. D.h. es werden immer nur kleine Gruppen von Läufern gemeinsam starten. Die faire Zeitmessung wird dann durch die elektronische Zeitnahme gewährleistet. Es wird nur die gelaufene Zeit des jeweiligen Teilnehmers von der Startlinie bis zur Ziellinie gemessen.
Viele Veranstalter auf ein Kuchenbuffet verzichten müssen. Oft wurden diese Leckereien von Privatpersonen zur Verfügung gestellt. Dies ist leider aufgrund der Hygienemaßnahmen nicht mehr möglich.
Nicht immer wird es möglich sein, vor Ort zu duschen oder sich in Räumen umzukleiden. Die Läufer sollten sich darauf einrichten und damit rechnen, nicht ganz geruchsneutral nach Hause fahren zu müssen.
Die Veranstalter bitten um Nachsicht wenn sie in Teilen übervorsichtig sind oder nach außen hin vermeintlich unnötige oder nicht gleich nachvollziehbarer Regelungen vorgeben. Die Gesundheit jedes einzelnen Beteiligten oder Unbeteiligten geht immer vor.
Wichtig für uns ist es, ein möglichst großes Stück am „Volkslaufgefühl“ wieder aufkommen zu lassen und dazu laden wir herzlich ein.
Der erste Lauf findet am Sonntag, dem 20. März 2022 in Eschwege statt. Die Starts über 1 km, 5 km, 10 km und 20 km erfolgen ab 10 Uhr.
Es folgt der zweite Lauf am Sonntag, dem 3. April in Hofgeismar und der dritte Lauf am 9. April in Hessisch-Lichtenau.