Flüchtlinge aus der Ukraine richtig versichern

 

Putins Krieg gegen die Ukraine jagt gerade Millionen Menschen aus Ihrem Zuhause. Viele rennen um ihr Leben. Manche sind schon in Deutschland angekommen. Was heißt das für Deine Versicherungen, egal ob Du Ukrainer aufnimmst oder durch sie einen Schaden erleidest? Musst Du ggf. selbst dafür aufkommen, wenn Deine Mitbewohner einen Fehler machen?



Private Haftpflichtversicherung

Viele Versicherer haben hier bereits die Haftung für Flüchtlinge aus der Ukraine erklärt. Menschen, die privat bei Deutschen in die häusliche Gemeinschaft aufgenommen wurden oder auch, wenn die Personen in Einliegerwohnungen oder Zweitwohnungen unterkommen. Die Privathaftpflichtversicherer sprechen die Deckung auf den Personenkreis als beitragsfreien Zusatz aus. In vielen Fällen zeitlich begrenzt! Wenn Du also Flüchtlinge aus der Ukraine bei Dir aufnehmen solltest, sprich dies mit Deinem Versicherer ab und bitte auf Termin legen, damit keine Deckungslücke entsteht. Dann bist Du auf der sicheren Seite musst nicht mit Deinem Privatvermögen für eventuelle Haftungsschäden aufkommen.

Hausrat wird wohl kaum betroffen sein

Die meisten Menschen der Ukraine dürften kaum mehr mitbringen als die Kleider die sie am Leib tragen. Trotzdem sprechen Hausratversicherungen auch Zusatzdeckungen für den Hausrat der Flüchtlinge aus, und zwar ohne Mehrkosten. Natürlich gilt als Hausrat auch das, was den Flüchtlingen als Geschenk oder Spenden zukommen wird.

KFZ-Versicherung

Erstaunlich, wie viele seltsame Automodelle es außerhalb Deutschlands so gibt. Die Fahrzeuge mit den  seltsamen Kennzeichen sind Dir inzwischen sicher auch aufgefallen. Was, wenn Du mit einem solchen Fahrzeug zusammenstößt? Ein Anruf bei der ukrainischen Haftpflichtversicherung ist zwecklos. In dem Fall hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft erklärt: KFZ-Versicherer übernehmen die Haftung des Unfallgegners. Du wirst also im Unfall so gestellt, als wäre der ukrainische Unfallversursacher bei Deinem eigenen Versicherer versichert. Diese Regelung gilt zunächst bis Ende Mai 2022.

Wenn Du nicht weiterkommst - frag uns!

Für die Themen Hausratversicherung und Haftpflichtversicherung können wir sicher eine Übergangslösung anbieten, wenn Dein Versicherer streiken sollte. Sprich uns an. Im Normalfall aber dürfte kaum ein Serviceanbieter ausscheren aus der Riege der Hilfsbereitschaft. Wie es bei Direktversicherern und reinen Onlineanbietern aussieht, können wir leider nicht sagen.

Haftungsszenarien Deutschland vs. Ukraine

Bitte beachte auch: In Deutschland wird für alles und jedes ein Schuldiger gesucht. Wer jemals auf dem Balkan oder im Kaukasus mit dem Auto unterwegs war, weiß, dass das Thema Haftung in Osteuropa noch das Wort Eigenverantwortung kennt, welches wir aus unserem Sprachschatz weitgehend gestrichen haben.

Menschen aus der Ukraine in deutsche Sitten einweihen

Eigenverantwortliches Handeln ist altmodisch. Besser einen finden der zahlt. Gerade in Osteuropa ist diese Sichtweise bislang (zum Glück) noch nicht so sehr verbreitet. Weise Deine Schützlinge bitte darauf hin, das bei aller Hilfsbereitschaft hierzulande eine etwas andere Auffassung vom Kratzer am Fahrrad herrscht, als es in ihrer Heimat üblich ist.

Alles Gute wünscht

Olaf 



Dieses Blog durchsuchen