Wir kennen sie alle – die Vereine, die jährlich dazu beitragen, dass der Nordhessencup überhaupt stattfinden kann. Auch die Regionen, in denen die Läufe stattfinden, sind uns zumindest ein Begriff. In einer Spezial-Serie unseres Blogs möchten wir euch die beteiligten Gastgeber nun einmal etwas genauer vorstellen. Hier findet ihr die bisherigen Beiträge.
Gastgeberverein Lauftreff Hofgeismar
Im Mai 1976 begann die Geschichte des Lauftreffs Hofgeismar. 1978 startete der erste Volkslauf, im Rahmen des Hessentages. Die Teilnehmerzahl von 1135 Läufer:innen war rekordverdächtig und ermutigte die Organisatoren und Organisatorinnen im nächsten Jahr einen weiteren Volkslauf durchzuführen. Hier kamen über 700 Teilnehmer:innen nach Hofgeismar. Ab 1981 übernahm der LH die Regie für den Volkslauf, es wurden Laufseminare durchgeführt. Das Konzept lautet: Dem Lauftreff sollte der Wettkampfgedanke fehlen. Jeder, jede der/die mitlaufen möchte, ist gerne gesehen. Die Gruppe läuft zusammen los und kommt zusammen wieder an. Tempomacher ist der/die langsamste Läufer, Läuferin.
Noch heute wird mit diesen Zeilen auf der Homepage des Vereins zum Mitlaufen eingeladen:
Vom Einsteiger bis zum ambitionierten Läufer: Beim Lauftreff sind alle gut aufgehoben.
Heimat des Vereins
Hofgeismar hat ca. 16.000 Einwohner:innen, ist eine lebenswerte Kleinstadt mit vielen Fachwerkhäusern in Nordhessens, am Fuße des märchenhaften Reinhardswaldes.
Dort liegt auch das Dornröschen-Schloss Sababurg im gleichnamigen Stadtteil. Nördlich der Stadt schließen der Westberg, der Heuberg und der Schöneberg das Hofgeismarer Becken ab und laden zum Wandern ein.
Wussten Sie schon, dass …
Hofgeismar die Dornröschenstadt genannt wird? Den Beinamen „Dornröschenstadt“ verdankt die Stadt den Brüdern Grimm und ihrem gleichnamigen Märchen. Unweit der Stadt Hofgeismar und mitten im Reinhardswald thront die Sababurg, die als Schauplatz des berühmten Märchens gilt. Auch im Stadtzentrum von Hofgeismar ist das berühmte Märchen von Dornröschen und ihrem Prinzen gegenwärtig. Im Sommer schmücken zahlreiche Rosen in allen denkbaren Farben die Stadt.
Bildquelle: wikipedia.org/wiki/Hofgeismar#,
© Flodur63, Hofgeismar, KS - Niedermeiser Landstr - Altstädter Kirche v SW 02, CC BY-SA 4.0
Quellen: https://wikitravel.org/de/Hofgeismar
Seiten des Veranstalters: www.lauftreff-hofgeismar.de