Der Nordhessencup ist im vollem Gange. Bereits am kommenden Sonntag, dem 3. April startet der zweite Lauf in Hofgeismar.
Schon zum 42. Mal wird in Hofgeismar gelaufen. Der erste Volkslauf fand im Jahr 1978 statt, dies kann man auf der Homepage der LT Hofgeismar nachlesen. Die Organisatoren aus Hofgeismar freuen sich auf die Teilnehmer und Zuschauer, denn der letzte große Lauf im Angerstadion fand vor drei Jahren im Frühjahr 2019 statt.
Auch dieser Lauf ist eine Breitensport-Veranstaltung, an der jeder teilnehmen kann. Die Zugehörigkeit zu einem Verein ist nicht erforderlich.
Angeboten werden Strecken für Kinder und Jugendliche in der Länge einer Stadionrunde (400m) und 1000 m (2 1/2 Runden). Ältere Jugendliche und Erwachsene können auf Strecken von 5 km, 9,7 km und 18,3 km an den Start gehen. Die Wettkämpfe starten ab 9:45 Uhr im Angerstadion Hofgeismar.
Eine Voranmeldung ist diesmal zwingend erforderlich, d.h. es ist keine spontane Anmeldung mehr vor Ort möglich. Hier geht's zum bequemen Formular incl. Online-Bezahlung.
![]() |
Die Helfer und Organisatoren freuen sich auf die Teilnehmer/innen |
DLV Abzeichen / HLV Laufcup
Alle Wettbewerbe werden für den Erwerb des DLV-Kilometerabzeichens, des DLV-Volkslaufabzeichens, für den 1. HLV-Laufcup und für den Nordhessencup gewertet.
Nordhessencup-Wertung
Der Nordhessencup ist eine Serienwertung für Volksläufe in Nordhessen. Die Wertung erfolgt automatisch, d.h. es ist keine weitere separate Registrierung notwendig. Einfach an mindestens 8 von 18 Volksläufen in einem Jahr teilnehmen (siehe Wertungsläufe), und man wird automatisch im Nordhessencup gewertet. Ebenso gibt es keine gesonderte Gebühr für den Nordhessencup. Am Jahresende bekommen die Teilnehmer bei einer Abschlussveranstaltung einen Pokal, eine Medaille oder eine Urkunde. Außerdem werden zahlreiche Sachpreise verlost. Die faire Wertung erfolgt über eine Punktewertung. Das heißt, bei den Läufen werden Richtzeiten ermittelt. Die schnelleren Läufer erhalten für jede Sekunde Abstand zu dieser Richtzeit einen Punkt dazu. Die langsameren Läufer bekommen für jede Sekunde dahinter einen Punkt abgezogen. Auf der Nordhessencup-Webseite finden Sie immer den aktuellen Zwischenstand und die neuesten Ergebnislisten.